Das Arbeitsfeld Natura 2000 umfasst:

  • Managementpläne für Natura-2000-Gebiete

  • Bestands- bzw. Grunddatenerfassungen in FFH- und Vogelschutz-(SPA-)-gebieten (Lebensraumtypen, Anhang-II und Anhang-IV Arten, Vogelarten)

  • Prüfung der Erheblichkeit bei Eingriffen in/im Bereich von FFH- und Vogelschutzgebieten (Natura 2000 – Verträglichkeitsprüfungen und Vorprüfungen/Erheblichkeitsabschätzungen)

  • Kartierungen auch im Hinblick auf die EU-Wasserrahmenrichtlinie

 
Ausgewählte Referenzen zu Natura 2000:
 

LIFE+ Naturprojekt Weinberge und Streuobst auf Muschelkalk ("MainMuschelkalk", LIFE11 NAT/DE/345): Erfassung und Bewertung von Lebensraumtypen nach Anhang I, FFH-RL.  (Landkreise Bad Kissingen, Main-Spessart, Würzburg, Stadt Würzburg, Bayern).
ArGe LIFE+ MainMuschelkalk, Landratsamt Main-Spessart [2013-2017].

Fachbeitrag Steinkrebs, Groppe & Bachneunauge für das NATURA 2000-Gebiet 7021-341 „Löwensteiner und Heilbronner Berge“ (Baden-Württemberg).
Büro FABION, Würzburg & Regierungspräsidium Stuttgart [seit 2013].

Fachbeitrag Steinkrebs & Groppe für das NATURA 2000-Gebiet 6421-342 "Odenwaldtäler Buchen-Walldürn" (Baden-Württemberg).
Büro FABION, Würzburg & Regierungspräsidium Karlsruhe [seit 2013].

Fachbeitrag Steinkrebs für das NATURA 2000-Gebiet 8024-341 "Feuchtgebiete um Bad Schussenried" (Baden-Württemberg).
Büro FABION, Würzburg & Regierungspräsidium Tübingen [2012].

B 285 Urnshausen – Langenfeld (Wartburgkreis): FFH-Verträglichkeitsstudie für das FFH-Gebiet Nr. 11 „Pleß – Stoffelskuppe – Bernshäuser Kutte“ (5227-301) und für das EG-Vogelschutzgebiet Nr. 19 „Thüringische Rhön“ (5326-401). (Thüringen, Wartburgkreis).
SBA Südwestthüringen [2011-2012].

Flurbereinigungsverfahren Buch (Gemeinde Bieberehren) - spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) und FFH-Erheblichkeitsabschätzung. (Bayern, Lkr. Würzburg).
Bayerische Landessiedlung GmbH [2011-2012].

Umspannwerk Bürgerwindpark Gollhofen/Rodheim - Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) und NATURA2000-Verträglichkeitsprüfung. (Bayern, Lkr. Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim).
Ökonenergie AG, Uffenheim [2011].

Wasserversorgung Ersatzversorgung Gruppe Gillersdorf - Trinkwasserleitung Wilmersdorf – Gillersdorf:  spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) und FFH-Vorprüfung. (Thüringen, Ilm-Kreis).
Planungsbüro Gromeleit, Wasser- und Abwasserverband Ilmenau [2011].

Neubau L 1134 Ortsumgehung Hildburghausen zwischen Sophienthal und Bundesstraße B 89:  spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) und FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) inkl. faunistischer Bestandsaufnahmen (Vögel, Fledermäuse, Tagfalter). (Thüringen, Lkr. Hildburghausen).
Landschaftsarchitekturbüro Rottenbach, SBA Südwestthüringen [Geise & Partner, 2010-2011].

Energiewald Uffenheim - NATURA2000-Verträglichkeitsprüfung. (Bayern, Lkr. Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim).
WALD21 GmbH, Andechs [Geise & Partner, 2010].

Fachbeitrag Steinkrebs für das NATURA 2000-Gebiet 7018-341 "Stromberg" [Erfassung mittels Handsuche und Reusen] (Baden-Württemberg).
Regierungspräsidium Stuttgart und Karlsruhe [Geise & Partner, 2006-2010].

Fachbeitrag Steinkrebs für das NATURA 2000-Gebiet 7125-341 " Unteres Leintal und Welland" [Erfassung mittels Handsuche] (Baden-Württemberg).
Regierungspräsidium Stuttgart [Geise & Partner, 2008-2010].

Steinkrebsschutzprojekt Unterfranken [Erfassung mittels Handsuche; Bewertung der Vorkommen gemäß der FFH-Kartieranleitung Steinkrebs des LfU Bayern] (Bayern, Bezirk Unterfranken).
Fischereifachberatung des Bezirks Unterfranken [Geise & Partner, 2010].

Faunistische Untersuchungen (u.a. Krebse) im Rahmen der FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) und speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) zur geplanten Erweiterung des Steinbruchs Ramholz (FFH-Gebiete 5623-321, 5624-305 und 5624-306) (Hessen, Reg.-Bezirk Darmstadt). [Erfassung mittels Handsuche und Reusen]
Basalt AG, Steinsdorf [Geise & Partner, 2008-2010].

Pflege- und Entwicklungsplan für das Natura 2000-Gebiet 7920-342 „Oberes Donautal zwischen Beuron und Sigmaringen“ und 7820-401„Südwestalb und Oberes Donautal“ (Teilbereich) in den Landkreisen Sigmaringen und Tuttlingen
Regierungspräsidium Tübingen [PLÖG, 2006-2010].

Bearbeitung, Kartenerstellung und Datenhaltung mit ArcView 3.2a der Managementpläne für die FFH-Gebiete Nr. 6628-371 "Hutungen am Rother Berg und um Lehrberg" und Nr. 6627-301 "Hutungen der Frankenhöhe".
Planungsbüro Meßlinger (Flachslanden) [Geise & Partner, seit 2007].

Erfassung und Bewertung der Wald-FFH-LRT im Rahmen des Fachbeitrags Wald für das FFH-Gebiet 7914-341 „Rohrhardsberg, Obere Elz und Wilde Gutach“ und das SPA-Gebiet 7814-401 „Simonswald-Rohrhardsberg“
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden Württemberg [Geise & Partner, 2005-2008].

Abwasserbeseitigung Werratal-Wiesgrund - Neubau Kläranlage Gleisdreieck (Obermaßfeld):  spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) und FFH-Vorprüfung. (Thüringen, Landkreis Schmalkalden-Meiningen).
Planungsbüro Gromeleit, Wasser- und Abwasserzweckverband Meininger Umland (KWA) [Geise & Partner, 2010].

B 84 OD Vacha - Ersatzneubau der Brücke über die Öchse:  spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) und FFH-Vorprüfung. (Thüringen, Wartburgkreis).
Planungsbüro Gromeleit, SBA Südwestthüringen [Geise & Partner, 2010].

Faunistische Untersuchungen (u.a. Hirschkäfer und Eremit) im Rahmen der FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) und speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) zur geplanten Erweiterung des Steinbruchs Ramholz (FFH-Gebiete 5623-321, 5624-305 und 5624-306) (Hessen, Reg.-Bezirk Darmstadt). [Erfassung mittels Fallen sowie gezielte Suche]
Basalt AG, Steinsdorf [Geise & Partner, 2008-2010].

Erstellung eines FFH-Managementplanes für das FFH-Gebiet 6131-371 "Regnitz, Stocksee und Sandgebiete von Neuses bis Hallstadt" (Bayern, Lkr. Bamberg und Forchheim).
Regierung von Oberfranken [Geise & Partner, 2008-2009].

Westumfahrung Bad Neustadt a.d.Saale: Erstellung der speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) inkl. faunistischer Untersuchungen (Vögel, Fledermäuse, Tagfalter) – auch im Rahmen der FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) (Bayern, Lkr. Rhön-Grabfeld).
Büro Seib, Würzburg [Geise & Partner, 2007-2008].

Faunistische Untersuchungen (Vögel, Fledermäuse, Tagfalter, Laufkäfer, Amphibien, Reptilien) im Rahmen der FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) zur geplanten Steinbruchserweiterung am Bauersberg (Bayern, Lkr. Rhön-Grabfeld).
Basalt AG,  Steinsdorf [Geise & Partner, 2007].

Fischbestandserhebungen durch Elektrobefischungen in 2 Losen (51 Befischungsstrecken) im Zuge der Erfassung der Fischfauna für das EU-Wasserrahmenrichtlinien-Monitoring in Nordrhein-Westfalen. [Erfassung der Fischfauna mittels Elektrobefischung]
Bezirksregierung Arnsberg [Geise & Partner, 2007].

Fischfaunistische Kartierung im Rahmen des EU-Wasserrahmenrichtlinien–Monitorings in Unterfranken –[Erfassung der Fischfauna mittels Elektrobefischung]
Fachberatung für Fischerei, Bezirk Unterfranken, [Geise & Partner, 2007].

Fledermausfachliche Beratung und Kontrolle im Rahmen der baulichen Sanierungsmaßnahmen an der Lichtenburg, Ostheim v. d. Rhön (FFH-Gebiet „Winterquartiere der Mopsfledermaus in der Rhön“ DE 5527-301) [Erfassung der Fledermäuse und potenzieller Quartiere mittels Kontrolle; Maßnahmenplanung],
Staatliches Bauamt Schweinfurt [Geise & Partner, 2007].

Erfassung der Koppenbestände im Rahmen des FFH-Managementplans Oberes Donautal.
Regierungspräsidium Tübingen [Geise & Partner, 2006-2007].

Managementplan für das FFH-Gebiet Nr. 5824-301.01-02 "Schondratalsystem" (Bayern, Landkreise Bad Kissingen und Main-Spessart)
Regierung von Unterfranken [Geise & Partner, 2003-2005].

Erstellung eines Fachbeitrages zum Managementplan für das FFH-Gebiet Nr. 5726-301 "Wälder und Trockenstandorte bei Bad Kissingen und Münnerstadt". (Bayern, Lkr. Bad Kissingen).
Regierung von Unterfranken [Geise & Partner, 2003 - 2005].

Erstellung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Nr. 6131-301 "Regnitzaue und Dünen bei Hirschaid bis Bamberg"; Teilgebiete 01, 02, 04. (Bayern, Lkr. Bamberg)
Regierung von Oberfranken [Geise & Partner, 2003 - 2004].

Erstellung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Nr. 5626-301 "Teiche bei Schönau an der Brend". (Bayern, Lkr. Rhön-Grabfeld).
Regierung von Unterfranken [Geise & Partner, 2003 - 2004].

Erstellung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Nr. 5528-301 "Bahratal bei Sondheim". (Bayern, Lkr. Rhön-Grabfeld).
Regierung von Unterfranken [Geise & Partner, 2003 - 2004].

Erstellung eines Managementplanes für das FFH-Gebiet Nr. 5729-301 "Reutsee". (Bayern, Lkr. Rhön-Grabfeld).
Regierung von Unterfranken [Geise & Partner, 2003 - 2004].

Erstellung eines Managementplanes für das FFH – Gebiet Nr. 6031-301, „Altwässer an der Regnitzmündung bei Bamberg und bei Viereth“, Landkreis Bamberg.
Regierung von Oberfranken [Geise & Partner, 2002 - 2003].

Naturschutzfachliches Gutachten zum FFH-Gebiet Nr. 6021-301 "Wiesenknopf-Ameisenbläuling in Aschaffenburg".
Regierung von Unterfranken [Geise & Partner, 2002 - 2003].

Erstellung eines Managementplanes für das FFH – Gebiet Nr. 5627-301 „Trockenhänge im Saale-, Streu- und Löhriether Tal“ (Bayern / Lkr. Bad Neustadt a.d. Saale)
Regierung von Unterfranken [Geise & Partner, 2001 - 2002].

 
 
 

©2011 Kaminsky Naturschutzplanung GmbH  -  Impressum/Datenschutz  -  Home